Positive Psychologie
Bestmöglich entwickeln und aufblühen
Was ist Positive Psychologie?
Die wissenschaftliche Betrachtung dessen, was gelingendes (Arbeits-)leben ausmacht. 25 Jahre Forschung, die sich mit der Frage beschäftigt, wie menschliches Wachstum gelingt, wie wir auf Basis unserer Stärken, nicht unserer Schwächen agieren, was Glück, Erfolg und innere Motivation bedeuten und wie wir es bei uns selbst und anderen entdecken und ausbauen. Forschung, die in den USA ihren Anfang nahm und nun auch mehr und mehr bei uns ankommt, da wo sie gebraucht wird: In Unternehmen – bei Führungskräften und Mitarbeitenden – in Schulen und Universitäten.

Seit fast 10 Jahren bietet die Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie eine 16-tägige Grundlagenausbildung in Positiver Psychologie in Berlin an, seit 2021 auch in einer rein digitalen Variante. Termine findet ihr hier: DGPP (ja ich bin auch ein sehr stolzer Teil des dortigen Trainer:innen-Teams und freue mich, in der digitalen Variante Menschen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz diese faszinierende Wissenschaft näher bringen zu dürfen…)
Seit 2020 gibt es (endlich!) auch in der DACH-Region die Möglichkeit eines Masterabschlusses in Positiver Psychologie. Die DHGS bietet das seitdem in Berlin an – seit 2022 neu nun auch in Ismaning bei München. Ich freue mich riesig, die Münchner Kohorten seit dem ersten Tag als Dozentin begleiten zu dürfen. Mehr Infos findet ihr hier: DHGS
Wo kann ich mehr dazu lernen?
Level 1:
Zertifizierte*r Anwender*in der Positiven Psychologie
(Certified Professional of Positive Psychology, CPPP)
Digitale Ausbildung Frühjahr 2023:
Januar 2023 – Juni 2023
Warteliste
Teil 1: 10.01. – 11.01.2023 (Di – Mi)
Teil 2: 07.02. – 08.02.2023 (Di – Mi)
Teil 3: 28.02. – 01.03.2023 (Di – Mi)
Teil 4: 21.03. – 22.03.2023 (Di – Mi)
Teil 5: 17.04. – 18.04.2023 (Mo – Di)
Teil 6: 09.05. – 10.05.2023 (Di – Mi)
Teil 7: 30.05. – 31.05.2023 (Di – Mi)
Teil 8: 27.06. – 28.06.2023 (Di – Mi)
Die Kurstage gehen von 09:30 – 17:30 Uhr.
Digitale Ausbildung Sommer 2023:
Januar 2023 – Juni 2023
Warteliste
Teil 1: 14.01. – 15.01.2023 (Sa - So)
Teil 2: 10.02. – 11.02.2023 (Fr - Sa)
Teil 3: 03.03. – 04.03.2023 (Fr - Sa)
Teil 4: 18.03. – 19.03.2023 (Sa - So)
Teil 5: 14.04. – 15.04.2023 (Fr - Sa)
Teil 6: 06.05. – 07.05.2023 (Sa - So)
Teil 7: 02.06. – 03.06.2023 (Fr - Sa)
Teil 8: 30.06. – 01.07.2023 (Fr - Sa)
Die Kurstage gehen von 09:30 – 17:30 Uhr.
Digitale Ausbildung Herbst 2023:
Warteliste
September 2023 – März 2024
Teil 1: 05.09. – 06.09.2023 (Di – Mi)
Teil 2: 26.09. – 27.09.2023 (Di – Mi)
Teil 3: 24.10. – 25.10.2023 (Di – Mi)
Teil 4: 14.11. – 15.11.2023 (Di – Mi)
Teil 5: 05.12. – 06.12.2023 (Di – Mi)
Teil 6: 16.01. – 17.01.2024 (Di – Mi)
Teil 7: 06.02. – 07.02.2024 (Di – Mi)
Teil 8: 05.03. – 06.03.2024 (Di – Mi)
Die Kurstage gehen von 09:30 – 17:30 Uhr.
Digitale Ausbildung Winter 2023:
Warteliste
September 2023 – März 2024
Teil 1: 01.09. – 02.09.2023 (Fr - Sa)
Teil 2: 30.09. – 01.10.2023 (Sa - So)
Teil 3: 20.10. – 21.10.2023 (Fr - Sa)
Teil 4: 18.11. – 19.11.2023 (Sa - So)
Teil 5: 08.12. – 09.12.2023 (Fr - Sa)
Teil 6: 19.01. – 20.01.2024 (Fr - Sa)
Teil 7: 17.02. – 18.02.2024 (Sa - So)
Teil 8: 08.03. – 09.03.2024 (Fr - Sa)
Die Kurstage gehen von 09:30 – 17:30 Uhr.
Digitale Ausbildung Frühjahr 2024:
Januar 2024 – Juni 2024
Teil 1: 29.01. – 31.01.2024 (Mo – Mi)
Teil 2: 20.02. – 21.02.2024 (Di – Mi)
Teil 3: 18.03. – 19.03.2024 (Mo – Di)
Teil 4: 16.04. – 17.04.2024 (Di – Mi)
Teil 5: 06.05. – 07.05.2024 (Mo – Di)
Teil 6: 28.05. – 29.05.2024 (Di – Mi)
Teil 7: 25.06. – 27.06.2024 (Di – Do)
Die Kurstage gehen von 09:30 – 17:30 Uhr.
Digitale Ausbildung Sommer 2024:
Februar 2024 – Juni 2024
Teil 1: 02.02. – 04.02.2024 (Fr - So)
Teil 2: 02.03. – 03.03.2024 (Sa - So)
Teil 3: 22.03. – 23.03.2024 (Fr - Sa)
Teil 4: 12.04. – 13.04.2024 (Fr - Sa)
Teil 5: 03.05. – 04.05.2024 (Fr - Sa)
Teil 6: 24.05. – 25.05.2024 (Fr - Sa)
Teil 7: 20.06. – 22.06.2024 (Do - Sa)
Die Kurstage gehen von 09:30 – 17:30 Uhr.
Termine
"Positive thinking is the notion that if you think good thoughts, things will work out well. Optimism is the feeling of thinking things will be well and be hopeful."
Martin Seligman
Sprecht mich einfach an und wir konzipieren etwas, das passt. Ob Leadership-Programme für Führungskräfte, Learning-Lunches für Mitarbeitende, Gestaltung einer Off-Site oder die Moderation einer Veranstaltung. PP passt fast immer :-)